Afrika & Naher Osten:
Wachstum trotz Krisen und Kriegen
Subsahara-Afrika und der Nahe Osten sind Regionen von enormer wirtschaftlicher und politischer Bedeutung, die in den europäischen Medien oft einseitig durch Konflikte, Armut und Migration dargestellt werden. Diese Perspektive verstellt jedoch den Blick auf die enormen Wachstums- und Entwicklungspotenziale. Subsahara-Afrika ist eine der dynamischsten Regionen der Welt, mit einer jungen Bevölkerung und wachsenden Märkten. Länder wie Südafrika, das Mitglied der BRICS ist, spielen eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaftspolitik. Der Nahe Osten hingegen bleibt für Europa auch über die fossile Ära hinaus strategisch wichtig: Mit seinen Investitionen in erneuerbare Energien und als potenzieller Lieferant von grünem Wasserstoff wird die Region eine zentrale Rolle in der Energiewende spielen. Beide Regionen bieten Chancen, die in Europa viel zu wenig wahrgenommen werden, sowohl in Bezug auf Partnerschaften als auch auf die Mitgestaltung der globalen Zukunft.
Prof. Wrobel diskutiert die Entwicklung in diesen Regionen seit Jahren in seinen Seminaren an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Er hat bereits mehrere Vorträge in der Türkei und im Libanon gehalten sowie zu verschiedenen Themen der regionalen Entwicklung publiziert. Damit ist er ihr Ansprechpartner für alle Fragen die Region betreffend.
Aktuelle Interviews, Veröffentlichungen und Vorträge
Serviceliste
-
A New Geopolitical Positioning of South AfricaListenelement 1
Vortrag auf der Konferenz: “South Africa at 30 Years of Democracy”, organisiert von der Southern Africa Labour and Research Unit, 2. - 4. April 2025 an der University of Cape Town.
-
Developmental Dictatorship in East Asia as Model for Africa?: The Era Park Chung-hee in South Korea (1963 – 1979) in comparison to the Era Paul Kagame in Rwanda (2000 – today)Listenelement 2
Aufsatz in: South African Journal of Economics, 2025/1 S. 1-12.
-
The Conflict in the Middle East: Causes and OutcomesListenelement 3
Sonderlehrveranstaltung an der Universität Oppeln, Polen, 11.10.2024.
Zum Thema "Afrika & Naher Osten" finden Sie hier weitere ...