Einladung zur exklusiven Studienfahrt:


„Renaissance in Schlesien und Kleinpolen”


23.8. – 30.8.2026

Leistungen:


  • Anreise im bequemen Reisebus der Fa. Held-Reisen von Erfurt und Dresden. Weitere Zusteigestellen auf Anfrage.
  • Unterbringung in exklusiven Schloss- und Stadt-Hotels:

1x Hotel Zülzhof (Sulisław)***, im Schlosspark Zülzhof, Oberschlesien

5x Hotel „Kossak“**** in Krakau an der Weichsel

1x Hotel Korona**** in Breslau, Niederschlesien

  • Halbpension, alle Ausflüge und Führungen, alle Eintritte inklusive.
  • Unsere Reiseleitung:

Prof. Dr. Dr. Ralph Wrobel, Volkswirt und Historiker, WHZ Zwickau

Prof. Dr. habil. Tomasz Torbus, Kunsthistoriker Universität Danzig/Gdańsk

Andreas Smarzly, Schlesien-Experte, Hist. Kom. für den Kreis Neustadt/OS

 

Mindestteilnehmerzahl: 25


Preis: 1.399,00 € p.P. im DZ (+ ggf. 349,00 € EZZ)

Programm:
(Änderungen vorbehalten)


 
So 23.8.26 - „Anreise nach Schlesien“
10:00 Abfahrt Erfurt Hbf.
14:00 Dresden Hbf. (weitere Zusteigestellen auf Anfrage)
17:00 Ankunft im Hotel
Zülzhof (Sulisław)***, Zimmerbezug
19:00 gem. Abendessen im Hotel
 

Mo 24.8.26 - „Renaissance-Rundfahrt durch Oberschlesien“
08:00 Frühstück, Hotelwechsel!
09:00 Fahrt nach
Ottmachau (Otmuchów), Besichtigung des Renaissance-Schlosses (aktuell Hotel) und des Renaissance-Rathauses
11:00 Weiterfahrt über
Oberglogau (Głogówek), Fotostopp am Renaissance-Rathaus, nach Rogau (Rogów Opolski)
12:30 Besuch des Renaissance-Schlösschens
Rogau (Rogów Opolski), Würstchenpause beim Schlosspark
13:30 Weiterfahrt zur Ruine des Renaissance-Schlosses
Chudow (Chudów) bei Gleiwitz, Fotostopp
15:30 Weiterfahrt nach
Krakau (Kraków), anschl. Zimmerbezug im Hotel Kossak****
19:30 gem. Abendessen im Hotelrestaurant
 

Di 25.8.26 - „Krakau: Zentrum der Renaissance in Polen“
08:00 Frühstück
09:00 Besichtigung des
Wawel  (königl. Schloss, Renaissancebau 1504/07, Kathedrale mit Renaissance-Kapellen etc.)
12:00 Mittagspause in der Altstadt
13:00 Stadtrundgang mit
Ring und Tuchhallen (Renaissancebau 1555 etc.), anschl. Freizeit

17:00 Weichsel-Schifffahrt mit Blick auf den Wawel und die Stadt
19:00 Abendessen im Hotel
 

Mi 26.8.26 - „Renaissance-Schlösser in Kleinpolen“
08:00 Frühstück
09:00 Fahrt zum Schloss
Pieskowa Skała, Renaissanceumbau des gotischen Schlosses (1542–1580), Besichtigung des Schlossgartens, der Innenräume und des Schlossmuseums, anschl. Würstchenpause
14:00 Fahrt zum königl. Schloss
Niepołomice  (1550 bis 1571 als Jagdschloss errichtet, Zuflucht der oberschlesischen Grafen von Oppersdorff 1632), Besichtigung des Schlossmuseums mit wertvollen Gemälden und Skulpturen
18:00 gem. Abendessen im Schlossrestaurant Niepołomice
19:30 Rückfahrt nach Krakau
 

Do 27.8.26 - „Renaissance-Städte in Kleinpolen“
08:00 Frühstück
09:00 Fahrt nach
Dębno, Besichtigung des Renaissance-Schlösschens von 1586
11:30 Weiterfahrt in die Renaissance-Stadt
Biecz, Stadtrundgang, Ring mit Renaissance-Rathausturm, Bürgerhäusern (z.B. Kromer-Haus 1519), Kollegiatkirche und Wehranlagen („Haus mit dem Turm“ mit Renaissance-Attika und Sgraffito-Fries), anschl. Mitagspause
14:30 Weiter nach
Tarnów, der „Perle der Renaissance Polens“, Stadtrundgang mit Rathaus und Renaissance-Bürgerhäuser, Mikołajowski-Haus (1524), Florentinisches Haus, Kathedrale etc.
18:00 Abendessen in einem Restaurant am Tarnówer Ring 
20:00 Rückfahrt nach Krakau
 

Fr 28.8.26 - „Renaissance in den schlesisch-polnischen Beskiden“
08:00 Frühstück
09:00 Fahrt nach
Sucha Beskidzka, Besichtigung des Renaissance-Schlosses (1580) mit Museum, anschl. Mittagspause am Ring des Ortes
13:00 Weiterfahrt nach
Saybusch (Żywiec), Besichtigung des Alten Schlosses (1569), anschl. Stadtrundgang
16:00 Besichtigung der
Saybuscher Brauerei (Żywiec -Brauerei)
18:00 Abendessen in der Brauerei mit Bierverkostung
19:30 Rückfahrt zum Hotel in Krakau
 

Sa 29.8.26 - „Renaissance-Schlösser in Niederschlesien“
07:00 Frühstück, Hotelwechsel!
08:00 Rückreise nach Schlesien, zuerst nach
Brieg (Brzeg), Besichtigung des Renaissance-Schlosses mit Schlossmuseum (1532 – 1595) und des Renaissance-Rathauses (1570/77), anschl. Mittagspause
14:00 Weiterfahrt nach
Wohnwitz (Wojnowice), Besichtigung des spätgotischen Schlosses mit Renaissance-Elementen, anschl. Weiterfahrt nach Breslau, Zimmerbezug im Hotel Korona****
19:00 Abendessen in einem Restaurant am Breslauer Ring
 
So 30.8.26 - „Rückreise nach Deutschland“
07:00 Frühstück
08:00 Abfahrt nach Dresden und nach Erfurt (Ausstiegsstellen nach Wunsch)

Anmeldung (bis 31.5.2026)

 

Prof. Dr. Dr. Ralph Wrobel, Martinskloster 13, 99084 Erfurt (info@professor-wrobel.de)

Andreas Smarzly, Kurfürstenstr. 38, 56218 Mülheim-Kärlich (andreas@smarzly.de)